OS41 Mittsommerabend

Finnland: Salo >Turku ☀️ 19°

Wir starten durch das Shopping-Zentrum. Kaum Betrieb. Das ist nachvollziehbar, denn am heutigen Samstag, 21. Juni ist

Feiertag: ‚Mittsommerabend‚.
 
 
 
Autobahn Helsinki – Turku
 

Turku

70.000 werde jedes Jahr zum Abschuss freigegeben, Fleisch ist trotzdem nicht im Handel zu bekommen. Dieser hier ist in ewiges Leben gegossen .

Überstreifen: Alle vier Kreuzungsübergänge haben gleichzeitig grün 😯
Mehr als die Hälfte waren wir auf separaten Radwegen unterwegs.
 
 Dom von Turku
 
 
 

Der längste Tag des Jahres.

So sehen die Weißen Nächte aus, ganz ohne Dunkelheit
Zum Vergleich unser Heimatort in Deutschland.

🛌  Original Sokos Hotel Wiklund

3 Nächte. Wie müssen planen, wie es weitergeht.

2 Gedanken zu “OS41 Mittsommerabend

  1. Ein Sommernachtstraum.Im Winter möchte ich nicht da sein. Lasst es euch gut gehen und genießt die radfreien Tage.Ich hoffe das Wetter spielt mit. Liebe Grüße und weiterhin gute Fahrt.Hans Jürgen

  2. Hallo Kerstin, hallo Ludwig,

    offiziell ist ein Splitter, aus einer von der norwegischen Festung abgefeuerten Kanonenkugel, für die tödliche Kopfverletzung Karls XII verantwortlich. Es bestehen aber von Anfang an Zweifel an dieser Darstellung. Nach einer anderen Theorie ist die tödliche Kugel aus den schwedischen Reihen abgeschossen worden.

    Im ersten Fall handelt es sich um eine Kriegshandlung, im zweiten Fall um ein Attentat, also Mord. Der Sachverhalt konnte bisher durch Zeugenaussagen, kriminaltechnische Überlegungen und bis jetzt drei Exhumierungen (1746, 1859 und 1917) nicht geklärt werden.

    Beliebt war der Monarch in seinem Volk nur bedingt. Nach 18 Jahren Krieg ist das Land total verarmt und die Menschen hungern. Durch den Krieg verliert Schweden 10%, Finnland 16% seiner Bevölkerung. Auf 5 Frauen kommen zuletzt nur noch 3 Männer. Frauen tragen jetzt die Hauptlast bei der landwirtschaftlichen Arbeit.

    Nach August Strindberg, einem der größten schwedischen Autoren, ist Karl XII der „Ruin Schwedens“ gewesen. Grüße Harald

Hinterlasse einen Kommentar