OS38 Finnland: 1.Radeltag

Finnland, Finnischer Meerbusen:  Helsinki >Ingå ☀️ 22°

Ein perfekter Radeltag liegt vor  uns

  500 m und schon sind wir auf einem super Radweg. Durchs Grüne verlassen wir Helsinki.
 
In bester Lage am Wasser.
Espoo, Endstation der neuen U-Bahn. Die Metro mit einer Länge von 43 Kilometern verbindet das Zentrum sowohl mit den östlichen Stadtteilen als auch mit der westlichen Nachbarstadt Espoo.
  
Viele namhafte Firmen sind hier vertreten. Und es wird gebaut
… und gebaut. Espoo, schwedisch Esbo, ist mit 305.274 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Finnlands. Im Sog des Wachstums der benachbarten Hauptstadt Helsinki vervielfachte die ursprüngliche Landgemeinde ihre Einwohnerzahl in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wurde 1972 zur Stadt erhoben.
Flügel der Veränderung
Im Juni 2020 schloss Fortum im Rahmen des Espoo Clean Heat-Projekts den vorletzten Kohleblock des Kraftwerks Suomenoja. Dies wird mit dem riesigen Wandkunstwerk „Wings of Change“ zum Thema Vögel gefeiert, das von der Künstlerin Taneli Stenberg zusammen mit Anetta Lukjanova gemalt wurde. Das Espoo Clean Heat-Projekt wird die Fernwärmeproduktion von Espoo vor 2030 klimaneutral machen.
Die Straßenquerungen alle als Tunnel angelegt 👋
  30 km durch die wunderschöne Schärenlandschaft
 
 
  Der hat’s geschafft. Die Yacht liegt direkt am ‚Häuschen‘.
 
 
 
 
 
 
 
 Pause
Bestimmt schöne Wohnverhältnisse hier…
…und hier auch.
 Hoch und runter im Hinterland.
 
 
  So einen interessanten Stopp lassen wir uns nicht entgehen, auch wenn es nur noch 8 km zum Ziel sind. 

Unsere Unterkunft erhält Nachricht, wir kommen nach 18.00 Uhr, damit ein Schlüssel hinterlegt werden kann.
Ein kleines Café…
… eine Art Kiosk, Servicestelle für eine Apotheke und auch Ludwig findet was …
… und es gibt sogar ein gezapftes Bier.
Die letzten 8 km auf einer stärker befahren Straße. Dafür aber mit super breitem Seitenstreifen für uns.

Beschilderung generell zweisprachig: Finnisch und schwedisch.

Der Chef empfängt uns noch persönlich. Es entwickelt sich später noch ein langes Gespräch.

Das Motel ist nur sein Nebenbetrieb. Als Computerfachmann war Che sehr oft zur CEBIT. Mit dem Flugzeug nach Hamburg und dann volle Kanne mit dem Mietwagen über die AB nach Hannover.

Onkel Wolfgang, der Mann seiner Tante,  arbeitet seit vielen Jahre in Einbeck bei KWS.

Ganz bewegend die Geschichte, wie er als Achtjähriger mit Bruder und Vater Vietnam als Bootspeople verlassen musste und wie sie dann als Nr 1,2 u. 3 in Finnland angekommen sind. Nach 44 Jahren noch alles sehr präsent.
Mika hat 20 Jahre Fahrräder designed. Jetzt hat er sich auf Spezial – E-Bikes festgelegt. Dieser Chopper ist schon 18.000 km gelaufen. 115 Nm Motor und was für eine Schaltung?
Natürlich eine Rohloff aus Kassel (wie wir). Alles Andere hat nicht gehalten.
 

🛌 Inkoon motelli Ingala in

2 Gedanken zu “OS38 Finnland: 1.Radeltag

  1. Hallo Kerstin, hallo Ludwig,

    unter dem Druck der Ereignisse entschließt sich Karl (endlich) in sein Königreich zurückzukehren. Gründe: die Versuche den Sultan zu neuen Rüstungen gegen Russland zu bewegen sind gescheitert und er erhält beunruhigende Nachrichten über die innenpolitische Situation in Schweden.

    Nur in Begleitung eines Offiziers beginnt Karl am 26.10.1714 in Pitesti / Walachei (heute Rumänien) einen Gewaltritt über 2150 Kilometer, der ihn in nur 15 Tagen – mit Umwegen, um 1) feindliches Gebiet zu vermeiden und 2) nicht erkannt zu werden – nach Stralsund führt (damals Schwedisch-Pommern). Auf dem Ritt tarnt sich Karl mit einer schwarzen Perücke, nennt sich Peter Frisch (Name eines deutschen Offiziers) und trägt entsprechende Kleidung. Physisch ist dies eine herausragende reiterliche Leistung. Er überläßt aber viele der ihm treu gebliebenen Soldaten ihrem Schicksal.

    Unmittelbar nach seiner Rückkehr greift er aktiv in die dort stattfindenden Kämpfe ein. Dem vom 01.05.1715 an stattfindenen Pommernfeldzug der verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen können die deutlich unterlegenen Schweden aber nichts entgegensetzen. Karl flieht am 22.12.1715 nach Schweden. Grüße Harald

  2. Hallo ihr zwei,ich hoffe ihr seit nach den Tagen voller toller Erlebnisse wieder gut ins radeln gekommen .Ich freue mich immer über die tollen Bilder und Kommentare.vielen Dank und weiterhin gute Fahrt

Hinterlasse einen Kommentar