OS18 Staatsempfang

Estland: Otepäa >>Tartu 33°☀️

Ein weiterer sonniger Tag steht uns bevor…
…mit den wärmsten Temperaturen in Europa.
Im Hotel waren 2022 ukrainische Mütter mit Kindern untergebracht.
In 2023 dann wieder der Normalbetrieb mit vielen Sportgruppen.
Bald geht die Saison wieder los. Alles ist schon wieder ausgebucht, hat uns die Dame beim Frühstück erklärt, auch, dass es hier im Ort keine Russen gibt.
Bevor wir starten, weiter den Berg hinauf
Die Schanzenrekorde.
Ludwig feiert einen Rekord mit seinem neuen Gefährten.
  Was ist das für ein eigenartiger, runder Hügel.
Ein Hotel. Die Innenansicht.
Da oben thronte bereits vor 1000 Jahren eine Burg. Heute nur noch Ruinen.
Und gleich nebenan steht seit 800 Jahren eine Kirche.
 
 
Die Lettische Nationalflagge hat ihren Ursprung hier. 

Am 4. Juni 1884 wurde die blau-schwarz-weiße Flagge der estnischen Studentenvereinigung im Saal des Pfarrhauses von Otepää geweiht. Die Flagge wurde später zur Zivilflagge Estlands und ist seit 1992 die Nationalflagge der Republik Estland.

Unsere Fahrräder erwecken hin und wieder Interesse
Bei 33° gegen 11.00 Uhr verlassen wir Otepää

 
Birkenwälder
Immer wieder Seen.
 
  Gerste.
Viele ‚Häuschen am See‘
 
Solche „Berge“ sind eigentlich nicht mehr erwähnenswert 😀
Pause und letzte Planungen, wie wir gut gestärkt am besten nach Tartu hineinfahren.
 

Tartu

 
Kurzer Stopp wie immer bei der Info.
Vor dem Rathaus in Tartu…
… begrüßen uns der Bürgermeister Urmas Klaas und seine Frau…
…dann kommen noch der Estnische Präsident, Alar Karis mit seiner Ehefrau hinzu,… 
 
…um den ankommenden Staatsgast willkommen zu heißen.
Der Finnische Präsident Alexander Stubb mit seiner Frau Zusanne bei seinem ersten Staatsbesuch im Nachbarland Estland.
Verfügt hier jemand über Atomwaffen oder warum ist der Koffer dabei?
Diese Reporterin interessiert sich sogar für uns und unsere Tour. Hi
Europäische Kulturhauptstadt 2024.

Deswegen sind wir hier.
Unser Hotel hat uns ein Zimmer im 6. Stock verpasst …
… und hier beim Fahrstuhl sollten eigentlich auch unsere Freunde bleiben…

… wir haben sie dann aber mit aufs Zimmer genommen, die Lenker quer gestellt und so geht es jetzt uns allen gut.

🛌 Dorpat Hotel Tartu 3 Übernachtungen.

(Dorpat ist der deutsche Name für Tartu)

2 Gedanken zu “OS18 Staatsempfang

  1. Hallo ihr zwei

    wenn einer eine Reise tut dann er was erzählen. Habt Ihr das Wetter vorher eingeplant? Oder den Staatsbesuch. Ich wünsche euch weiterhin eine gute Fahrt mit solchen schönen Erlebnissen liebe Grüße Hans Jürgen

  2. Hallo Kerstin, hallo Ludwig,

    die genannten Gründe führen zu einer Allianz zwischen Rußland, Polen-Litauen und Dänemark. Ziel: Revision der bisheringen Kriegsergebnisse zu Lasten Schwedens.

    Von Interesse dürfen zwei wichtige Personen auf Seiten der Allianz sein. Dies sind der russische Herrscher Peter I und Kurfürst Friedrich August I v. Sachsen. Auch die besondere Situation des Herzogtums Schleswig-Holstein-Gottorf sollte in diesem Zusammenhang erörtert werden. Grüße Harald

Hinterlasse einen Kommentar