SJ42 Böhmisch Kanada

Tschechien/CZ: Mähren, Telč (514 m ü.M.) >Böhmen, Slavonice (512 m ü.M.)⛅18°

Unsere Berg- und Talfahrt setzt sich auch heute mit Steigungen bis zu 12 % fort.
Als Radweg ausgeschilderte Nebenstraßen …
…  angenehm durch herrliche Landschaft zu fahren.

Wallfahrtsort der Jungfrau Maria vom Berge Karmel

 

Die Karmeliter kamen im Jahre 1908, aufgrund einer Einladung des Patronatsherrn Bedřich Dalberg und des Brünner Bischofs Pavel Huyn nach Kostelní Vydří. Eine größere Anzahl deutscher Karmeliter verließ im Jahre 1920 das Kloster, doch einige tschechische Karmeliter-Priester knüpften an ihre Tätigkeit an. Obwohl es sich nur um eine kleine Anzahl handelte, überlebten die Patres die Zeit des II. Weltkrieges und die darauf folgenden Jahre der christlichen Unfreiheit. Während der achziger Jahre kam es sogar im Geheimen zu einer Vergrößerung des Ordens durch neue Mitglieder. Diese haben dann am 15. Juli 1990 die Verwaltung übernommen und sich für die Erneuerung des Klosterlebens in Kostelní Vydří eingesetzt. In den letzten Jahren wurde der Wallfahrtsort erweitert.

(Deutschsprachiger Flyer im Kloster)
6 Mönche leben hier noch und begleiten die Wallfahrtskirche.
 

DIESES PROJEKT

„Sanierung der Außenfassaden des Gebäudekomplexes des Karmeliterklosters und der Kirche Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel“

ES WIRD VON DER EUROPÄISCHEN UNION MITFINANZIERT

VOM EUROPÄISCHEN LANDWIRTSCHAFTSFONDS FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG im Rahmen der Maßnahme III.2.2 Schutz und Entwicklung des ländlichen Kulturerbes.

Programm zur ländlichen Entwicklung der Tschechischen Republik

(Übersetzt mit Google-Lens und -Translator)
Vom Kirchenportal hat man einen weiten  Blick von Böhmen zurück nach Mähren.

Auch in Dašice gibt es eine dieser typischen Kirchtürme mit umlaufender Balustrade.
Pause
Gestiftet 1902, deutsche Inschrift. ‚Gelobt sei Jesus Christus…‘
‚Böhmisch Kanada‘ heißt die Region, in die wir jetzt eintauchen.

Slavonice

2.300 EW. Historisch zu Böhmen zählend, CZ hat verwaltungsmäßig Mähren zugeordnet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Bevölkerung über die Grenze nach Österreich vertrieben.

Unser heutiges Ziel
     
 
Es ist an der Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen: Turmbesteigung!
Was so alles innerhalb von 30 Minuten passieren kann:

Jetzt ist die Tür verschlossen, die Öffnungszeiten haben sich um 4 Stunden verkürzt, der Preis vervierfacht.

Alles entgegen der Infos in der Touristinfo. Nach unseren Erfahrungen in CZ ist mit sowas immer zu rechnen.
Auch dieser beeindruckende Marktplatz ist wieder unterkellert. Blick von unserem Hoteleingang aus.
Was für ein kunstvolles Gewölbe .
Ein schöner Tagesausklang beim Bier mit Charlie und Margie. Sie leben in Idaho und New Mexiko und sind 2 Monate mit dem Fahrrad von Venedig bis Prag unterwegs.

Hotel Pivonka https://maps.app.goo.gl/J3kP1R3f81A5hYNX8

2 Gedanken zu “SJ42 Böhmisch Kanada

  1. Hallo Meine Lieben,
    Die Marktplätze sind sehr beeindruckend.
    Und alles so toll in Schuss.
    Ihr habt alles richtig gemacht
    mit der Reiseplanung.
    Ich hoffe es ist nicht zu anstrengend.
    Auf jeden Fall sind die Landschaftsbilder
    richtig schön.
    Weiterhin schöne Erlebnisse.
    Ich 🙂 freue mich 😎 jeden Tag aufs neue
    Liebe 😍 Grüße
    Hans Jürgen Gückel

  2. Hallo Kerstin, hallo Ludwig,
    Weiter mit Wallenstein !
    Eigentlich hätte der Krieg 1622 oder 1623 beendet werden können: Die böhmischen Rebellen waren besiegt. Weitere protestantische Kriegsparteien wie Christian v. Braunschweig-Wolfenbüttel, genannt der tolle Halberstädter und Ernst v. Mansfeld waren von der katholischen Allianz besiegt worden. Der Krieg wäre zu Ende gegangen, sofern nur noch einige wenige Zusatzbedingungen erfüllt gewesen wären. So hätte Kurfürst Friedrich von der Pfalz sich Ferdinand unterwerfen müssen, und eines der wichtigsten Motive zur Fortsetzung des Krieges wäre entfallen. Aber Maximilian I. v. Bayern anstelle von Friedrich die Kurwürde zu übertragen war für die protestantische Partei ein Grund den Krieg fortzusetzen. Fortsetzung folgt. Grüße Harald

Hinterlasse einen Kommentar