SJ20 Von Oberösterreich nach Niederösterreich

Donau, A: Linz >Grein ☀️25°

Linz, pfiat di

Wir wählen einen anderen Weg zurück an die Donau. 8 km durch Vorstadt und Industriegebiet, weil wir auch einen Eindruck vom anderen Linz gewinnen wollen.
Noch einmal ein Blick zurück auf den Pöstlingberg mit der Wallfahrtsbasilika.
Die Firma Thermofisher ist ja auch bei uns in Osterode am Harz ansässig. Da werden bei Kerstin Erinnerungen wach.
Der Binnenhafen in Linz ist der größte Hafen Österreichs. (Überseehäfen sind seit Ende des 1. Weltkriegs ade).

Wir sind im Mostviertel angekommen. Obstbäume haben wir noch nicht in größerer Zahl gesichtet.
Von Oberösterreich nach Niederösterreich.

Grein

Unser Tagesziel Grein.
Erstbezug. Noch ohne Strom.
Endlich lässt das Wetter auch ein Abendessen aus unserer Verpflegungstasche zu.

Donaucamping Grein

https://maps.app.goo.gl/XF9ZcZhw89VPtzwS8

Abendspaziergang

3 Gedanken zu “SJ20 Von Oberösterreich nach Niederösterreich

  1. Hallo Kerstin, hallo Ludwig,
    eine Kurzdarstellung von weiteren europäischen Konflikten aus dieser Zeit:
    Spanien versucht die abtrünnige Provinz Niederlande zurückzuerobern. Dazu benötigen sie einen Nachschubweg im Westen des Heiligen Römischen Reiches. Für Frankreich bedeutet dies eine große Bedrohung.
    Die Vormachtstellung Dänemarks im Ostseeraum wird durch Schweden bedroht.
    Der schwelende Konfessionsstreit in den übrigen Deutschen Territorien zwischen Katholiken und Protestanten.
    Zunächst regelt der Augsburger Religionsfrieden von 1555 die Verhältnisse untereinander. Er wird auch von einer ersten Generation von Fürsten akzeptiert. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts kommt aber eine zweite Fürstengeneration an die Macht, die ihre Konfession jeweils sehr eng auslegt und sehr konfliktbereit ist.
    Fortsetzung folgt. Grüße Harald

  2. Hallo Ihr beiden
    Die Größe von Linz war mir nicht
    Bekannt. Tolle Eindrücke aus der Stadt.
    Und heute wieder tolle Landschaftsbilder.
    Ich hoffe Ihr könnt die Reise flussaufwärts genießen.
    Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend an der Donau.
    Und eine schöne Zeit.
    Liebe Grüße
    Hans Jürgen

  3. Moin ihr beiden!
    Wieder mal sehr schöne Eindrücke, ich „verfolge“ euch ja wie immer auf Google-Maps.
    Die vorhandene Radwegeinfrastruktur ist im Vergleich zur hiesigen sehr viel besser und macht einen gepfegten Eindruck.
    Die Unterkunft ist echt knuffig!
    Habt einen schönen Abend und eine erholsame Nacht!

Hinterlasse einen Kommentar