SJ14 Ruhmreich

Donau, D, Bayern: Regensburg > Donaustauf (Walhalla) >Straubing ⛅🌧️13-20°

08:30 Endkontrolle beim Zahnarzt. Weitere Wurzelreste gefunden. Nochmal tief hinein und rausgeholt.

09.15 auf der Donaubrücke. Es geht los.  
 

Walhalla

10 km weiter. Da wollen wir hoch. Sieht aus wie der Parthenon auf der Akropolis in Athen.
Ein mächtiges Bauwerk, diese deutsche Rhumeshalle. 1842 eingeweiht.
    
>>>Wikipedia  
   Da fehlt was, eigentlich sollten hier Met und  Walküren für die heldenhaft, im Kampf gefallenen, germanischen Krieger im Überfluss vorhanden sein (Walhalla). Stattdessen nur Büsten…
  Es gibt 132 Büsten und…
… 65 Gedenktafeln.  
Ausser den Männern sind tatsächlich auch Büsten von 5 Frauen zu bewundern . 
U.a. Sophie Scholl oder auch Käthe Kollwitz.
Blick zurück Richtung Regensburg.
Flussabwärts radeln wir weiter.

Schloss Wörth
   
   
 
 

Straubing

 
 

Gasthof Falter Straubing

https://maps.app.goo.gl/Pcit6RJtjpaDs3G29

4 Gedanken zu “SJ14 Ruhmreich

  1. Hallo ihr zwei,
    Ich hoffe das Zahnproblem ist Geschichte.
    Ich bin begeistert von den Imposanten
    Bildern und Berichten.
    Die Ecke Deutschlands kenne ich
    Noch nicht. Wird sich aber ändern.
    Weiterhin gute Fahrt.
    Liebe Grüße 😎
    Aus Scharzfeld
    Hans Jürgen

  2. Moin ihr Lieben!
    Ich zucke innerlich zusammen, wenn es um Zähne/Zahnarzt geht und ich wünsche Dir, Ludwig, dass nun wirklich Ruhe im Esszimmer ist.
    Euere Fotos sind wieder sehr schön und ich habe jeden Abend gut zu tun, mir auf Googlemaps und Wikipedia mich in die von euch entdeckten bzw. angesichts diverser Höhenmeter „eroberten“ interessanten Orte und Sehenswürdigkeiten zu vertiefen. Das macht Spass und schlau!
    Weiterhin gute Reise!

  3. Hallo Kerstin, hallo Ludwig, meinen Bericht über Wallenstein beginne ich mit einem Zitat Friedrich v. Schillers aus der Wallenstein-Triologie (siehe Prolog):

    „Des Lagers Abgott und der Länder Geißel, die Stütze und den Schrecken seines Kaisers,
    des Glückes abenteuerlichen Sohn, der, von der Zeiten Gunst emporgetragen,
    der Ehre höchste Staffeln rasch erstieg und, ungesättigt immer weiter strebend,
    der unbezähmten Ehrsucht Opfer fiel.

    Von der Parteien Gunst und Haß verwirrt
    schwankt sein Charakterbild in der Geschichte!“

    Man kann es auch eine Charakterisierung Wallensteins nennen. Grüße Harald

  4. Liebe Kerstin, ich (wir) geniesse(n) wieder jeden Abend Euren Tagesbericht. Es scheint mal wieder ein Wunderschöner, interessanter und ausgiebiger Kulturtrip zu sein. Besonders freut mich Deine Super-Fitness nach der ( von uns damals diskussierten) OP!!! LIEBE Grüsse und weiterhin eine tolle Reise wünschen wir Ludwig und DIR

Hinterlasse einen Kommentar