H117 Rätsel in Lüttich

Belgien: Tongeren (Flandern) > Lüttich (Wallonie) ☀️30°

Unser eigenes ‚Hotelfrühstück‘. Kaffemaschine und Wasserkocher gehören wie hier meistens zur Standardausstattung. Käse, Wurst und Brot sind schon abgeräumt.
Wie gestern erwähnt, Baustellen allgegenwärtig.
Unser heutiges Ziel wird beworben.
Unser erstes Ziel, die Zitadellemauern hoch über Lüttich. Wegen der…
…tollen Aussicht.
Und ein ganz außergewöhnlicher Rastplatz.
Was könnte das eigenartige, helle Gebilde rechts oben wohl sein? Auflösung später.
Am Ende einer 15% steilen und langen Abfahrt, ausschließlich über Kopfsteinpflaster. Gut, dass es nicht feucht ist.
Die Oper, natürlich mit Baustelle.
Ein Baustellenzaun und der..
…Blick dahinter. Die Eröffnung der Straßenbahn im nächsten Monat wir bestimmt nicht pünktlich erfolgen können.

Nachdem in Lüttich bereits von 1871 bis 1967 eine Straßenbahn verkehrte, soll es aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens nun zum Neubau der Straßenbahn kommen. Die Arbeiten begannen Mitte 2019, die Eröffnung ist für Oktober 2022 terminiert.

Radweg an der Maas (La Meuse). Über den uns bekannten Albertkanal kann Antwerpen erreicht werden.
Noch einmal die Frage, was ist das?
Lösung: Der Bahnhof.
Sogar mit ICE-Anschluss nach Frankfurt.
Das Parlament der Provinz Lüttich.
Karte der belgischen Provinzen.
Die vorherrschende Sprache hat sich heute innerhalb von 20 km verändert. Als ob wir wieder in Frankreich wären. Aus diesen Sprachgrenzen leiten sich die Regionen ab.
Mit Bart und Jan konnten wir am Abend im Innenhof der Jugendherberge das daraus entstandene Staatsgebilde und Konflikte besprechen.
  • Region Flandern – Verwaltungssitz Brüssel. Amtssprache Niederländisch
  • Wallonische Region – Verwaltungssitz Namur. Amtssprachen Französisch und Deutsch.
  • Region Brüssel-Hauptstadt. Amtssprachen Französisch und Niederländisch

Flämisch-wallonischer Konflikt

Belgiens neuer König Philippe hat als erster Monarch des Landes zu Weihnachten eine Ansprache auch komplett in deutscher Sprache gehalten. Dies war eine Premiere in der Geschichte des Königreichs.

Üblicherweise beschränken Belgiens Monarchen sich bei offiziellen Reden auf zwei Versionen in Französisch und Niederländisch. Philippe wolle damit ein Zeichen setzen und die Einheit des Landes betonen.

welt.de 24.12.2013

🛏️Jugendherberge ‚Auberge Simenon‘, Lüttich
Google Maps

Benannt nach dem berühmten Sohn der Stadt, dem belgischen Schriftsteller Georges Simenon, u.a. 75 Kriminalromane um die Figur des Kommissars Maigret.

2 Gedanken zu “H117 Rätsel in Lüttich

  1. Ich plane für das nächste Jahr eine Tour entlang der Maas. Da kann ich dann sehen, wieweit die Sache mit der Straßenbahn vorangekommen ist. Weiter gute Fahrt !

Hinterlasse einen Kommentar