H116 Im Land der Waffeln

Belgien, Provinz Limburh: Lommel >Hasselt >Tongeren 🌤️31°

Bis zum nächsten Mal.
Startklar. Noch zwei Übernachtungen in Belgien.
Weil es so viel Spaß macht, noch einmal durch die Bäume.
Natürlich Beide.
Der Flughafen ist geöffnet…
…aber aus diesem Vorgarten hebt keiner ab.
Überwiegend entlang von Fahrstraßen…
…immer auf separaten Radspuren…
…und oft auf verkehrsreichen Routen.

Hasselt ist die Hauptstadt der Provinz Limburg. Die unbekannte Stadt ist von allen flämischen Provinzhauptstädten nicht nur die kleinste, sondern auch die einzige, die keine wirklich historische Rolle gespielt hat.
Den Albertkanal kreuzen wir heute nur.
St. Quintinus Kathedrale. Seit dem 12. Jahrhundert bis ins 16. Jahrhundert wurde an ihr gebaut. Auch heute wieder eine Baustelle.
Die Turmhaube bekam der Bau erst im 18. Jahrhundert. Der Turm und sein Glockenspiel zählen zu den Schönsten in ganz Limburg.

Oh, Hinkeilsteine. Offensichtlich keine Originale.

Tongeren

Die Stadt Tongeren gab es zur Zeit der Römer schon, damals hieß sie Aduatuca Tungrorum. Um 15 vor Christus wurde sie als militärisches Lager gegründet und ist somit die älteste Stadt Belgiens.

Auch in Tongeren ist die Kirche eingerüstet, das Rathaus daneben auch. Überall Baustellen in diesem Land (nicht nur Kirchen).
Ein ’starker Typ‘ steht da auf dem Sockel.
Ambiorix, die belgische Version unseres Arminius, aber nicht ganz so erfolgreich.
Rechts daneben haben wir sie auch heute wieder gefunden…
…die belgische Waffel.

🛏️Ambiotel (gelungenes Kunstwort aus Ambiorix und Hotel)

GoogleMaps

Ein Gedanke zu “H116 Im Land der Waffeln

  1. Ich freue mich immer wieder , was von Euch zu sehen. Gibt’s eigentlich eine Chance, die Beiträge mal zu sehen, die ich verpasst habe ?

Hinterlasse einen Kommentar