CO11 Zu Fuß, per Fahrrad oder mit Flaschen auf dem Rücken

Bad Bramstedt, Schleswig-Holstein > Elbüberquerung > Hemmoor,Niedersachsen. Sommerwetter.

Unterwegs in Richtung Elbe.
Eine einsame Kapelle im Wald.
Fingerhut in voller Pracht.
Am Fähranleger Glückstadt fahren die LKW von unten hoch: Niedrigwasser.
Die Elbe in ihrer ganzen Breite.
Eine Boje liegt auf dem Trockenen.

Die vier Fährschiffe waren extrem langsam unterwegs, damit auch immer ‚Eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ist‘
Land’s End auf der anderen Seite in Niedersachsen. Wie wie vor 4 Jahren auf der Rückfahrt vom Nordkap kehre ich auch diesmal ein. Darauf hatte ich mich schon lange gefreut.


Dieser junge Mann nutz seine Ferien, um von Sylt nach Berchtesgaden zu wandern, 1.000 km.

Till, alles Gute für die Reise und das nette Gespräch. Du bist bei mir im Harz herzlich willkommen.
Sein Weg führt heute in Richtung Buxtehude, meiner noch 25 km weiter…
…zum beliebtesten Tauchspot Norddeutschlands in Hemmoor.
Von 1862 bis 1976 wurde im Tagebau Kreise gefördert und vor Ort zu Zement verarbeitet. 130 m war das Loch tief, welches im Anschluss mit Trümmern und Bauschutt bis auf 60 m verfüllt wurde.
An Spitzentagen sind bis zu 600 Taucher auf dem Gelände.
6 Einstiege, jede Menge Attraktionen unter Wasser sowie Campingplätze, Häuser und Wohnungen an Land. Eine beachtliche Infrastruktur wurde seit den 80er geschaffen.

GoogleMaps Kreidesee Hemmoor

Kreideseetaucher.de

Hinterlasse einen Kommentar