CO06 zum Baltischen Meer

Schweriner See > Grevesmühlen > Boltenhagen > Ostseeradweg bis Priwall, Travemünde, Schleswig Holstein. Bestes Sommerwetter.

06.15 Uhr bin ich ganz allein im Schweriner See.
Quer durchs Land zur Ostseeküste.
Kamille und Mohn und ein paar Kornblumen am Feldessaum.
Grevesmühlen. Im Oktober mit diesem Kaffee selbständig und gleich mit Coronausfall zu kämpfen gehabt. Aber jetzt läuftst!
Und warum heißt das ‚Kreihnsdörfer Café‘? ‚Ist der liebgewordene Spitzname der Gravesmühler, übersetzt ‚Krähendörfler“

Ups. ..kein Foto von der Inhaberin gemacht. Man sieht ihr an, dass sie Kuchen nicht nur gut backen kann.
Boltenhagen.
Kein Strandkorb…
… macht nichts. Mein Rastplatz mit Fernsicht über die Lübecker Bucht oberhalb der Steilküste ist viel besser. Angenehmen Schatten gab es zusätzlich obendrauf.
300 m entfernt vom Yachthafen habe ich wieder ein ruhiges Plätzchen für die Nacht in meinem Zelt gefunden.

Priwall, Travemünde, Schleswig-Holstein
Bei Claus gibt’s Bockwurst, die beiden geplatzten zum halben Preis, Flaschenbier und…
…Sitzgelegenheiten…
…mit toller Aussicht. Hier bleibe ich bis zum Sonnenuntergang.

6 Gedanken zu “CO06 zum Baltischen Meer

  1. Hallo Ludwig.
    Wir mussten auch unsere Pläne ändern in diesem seltsamen Jahr.
    Statt Kanada und US sind wir in unserem schönen Land Frankreich unterwegs.
    Wir haben schöne Erinnerungen an Nord Deutschland. (2018). Wir wünschen dir eine gute Zeit und freundliche Begegnungen.
    Und der Wind im Rücken.
    Ahoi !
    Claude und Sylvie

  2. Hallo Ludwig, wir and such gerade in Mc Pomm. Letzte Woche waren wir am Schweriner See auf einem Campingplatz in Seehof. Diese Woche sind wir am Woblitzsee in der Nähe von Neustrelitz. Das Wetter meint es gut mit dir und uns. Weiterhin schöne Reise und viele Eindrücke. Ditmar und Ute

Hinterlasse einen Kommentar