DR54 Bei der ‚Schwarzen Madonna‘ in Tschenstochau

Polen: 34 km nach Tschenstochau.


Mein Start

Auf die andere Seite dieser viespurigen Straße muss ich kommen.

Zunächst dorthin, wo die Mittelleitplanke ausgespart ist.

Geschafft! Ich habe ab jetzt eine Spur für mich alleine (Seitenstreifen); wie komfortabel😆

Mein Ziel, Tschenstochau, ist insgesamt nur 35 km entfernt. Warschau könnte ich in 2 bis 3 Tagen erreichen.

Obwohl der Randstreifen sicher als mancher Radweg in Deutschland ist, verlasse ich bei der ersten sinnvollen Gelegenheit nach 24 km die Schnellstraße und erreiche Tschenstochau auf angenehmenen Nebenstraßen.

230.000 EW hat die Stadt. Mehr auf Wikipedia


Kloster Jaśna Gora

Das ist der Grund, warum ich diesen zweitägigen Umweg eingebaut habe.

Das letzte Stück des Pilgerweges quer durch die Stadt.

Der Blick von oben.

So sah es beim Besuch des polnischen Papstes im Juni 1979 aus.

An einem Nebeneingang gab es auch hier einen sicheren Platz für meinen Gefährten. Dank wieder einmal des Google – Übersetzers, dem gut verfügbaren Internet und dem freudlichen Herz für einen schwer bepackten Reiseradler.

Kloster Jasna Góra (Wilipedia)


Die ‚Schwarze Madonna‘

Sie soll auch dafür verantwortlich sein, dass 1978 ein Pole zum Papst gewählt wurde, wie auch für die Erfolge der Solidarnosc. Am Danziger Werfttor hing natürlich ein Bild von ihr.

Nur zu bestimmten Tageszeiten wird ihr …

…Antlitz in Andachten enthüllt.

Schwarze Madonna von Tschenstochau (Wilipedia)


In der Basilika

Museum für Papst Johannes Paul II (Wikipedia).

Eingang zum Radiosender.


Mein Quartier

Pilgerherberge Heiliger Johannes Paul II
https://maps.app.goo.gl/Yzw2zCDy4YB1BA416

Ein Ort der Entspannug bei Temperaturen von mehr als 30°: Der klimatisierte Speiseraum.

2 Gedanken zu “DR54 Bei der ‚Schwarzen Madonna‘ in Tschenstochau

  1. Hoffentlich kenne ich Dich vor lauter Religiosität wieder, wenn Du ankommst. Hast Du schon einen Heiligenschein?
    Gruß Werner

  2. Lieber Pilger Ludwig, diese Tour hatte bisher ja viele religiöse Ziele und Stationen. Auf den Bericht im Kino bin ich daher doppelt gespannt. Gott zum Gruße.

Hinterlasse einen Kommentar