DR52 Gedenken, erinnern, trauern, nachdenklich sein.

Polen: Gedenkstätten Auschwitz und Birkenau.


Auschwitz ist ein niemals verheilender Schmerz im Gewissen der Welt.

Die Überreste des nationalsozialistischen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers rufen die dunkelsten Momente in der Geschichte der Menschheit ins Gedächtnis.

An diesem Ort ermordeten die nationalsozialistischen Deutschen mehr als eine Million Juden, zehntausende Polen, Roman und Sinti, sowjetische Kriegsgefangene und andere unschuldige Menschen.

(Begleitheft Auschwitz – Birkenau)


Auschwitz I (Stammlager)


Auschwitz II – Vernichtungslager Birkenau



Ich verzichte heute auf Detailbilder und persönliche Eindrücke.

Gaskammern, hunderte Kartuschen Zyklon B, Krematorien, Einzelzellen für zum Verhungern Verurteilte, Erschießungswand für Tausende, Arztzimmer für Versuche an Menschen,….. 2t (2.000 kg) Frauenhaare.

Jeder sollte seine Art haben oder finden, sich dem als Deutscher zu stellen.

KZ Auschwitz (Wikipedia)

http://auschwitz.org/en/



Die Stadt Oświęcim

Die meisten Besucher der Gedenkstätten ahnen nicht wie reizvoll diese Stadt ist, die den alten deutschen Namen Auschwitz nicht mehr führt.

Auch hier spielen Kinder an einem heißen Sommertag wie heute gerne mit Wasser.

Auf eine mind. 850jährige, wechselvolle Geschichte kann diese auch reizvolle Stadt mit fast 40.000 EW zurückblicken.

Stadt Oświęcim (Wikipedia)

Wie vorgesehen, bleibe ich die kommende Nacht noch in der

Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz (Wikipedia)

3 Gedanken zu “DR52 Gedenken, erinnern, trauern, nachdenklich sein.

  1. Immer wieder große Traurigkeit über die Unmenschlichkeit der Menschen damals und….heute immer noch….
    Gute Weiterfahrt,
    lG Steffi

  2. Wenn die Menschheit doch wenigstens aus der Geschichte lernen würde. Da kann man mal sehen wohin nationaler Starrsinn führt. Unfassbar dass Leute gibt, die das noch leugnen. Wir sind gerade im Elsass und haben uns einen Soldatenfriedhof aus dem 1. Weltkrieg an der Lingeslinie angesehen, wo hier am Wettstein einfach mal 17.000 Soldaten geopfert wurden.
    Dir noch eine tolle Weiterfahrt, richtiges Radelwetter und viele tolle Erlebnisse. Wir verfolgen Deinen Bericht jeden Abend vor dem Wohnwagen.
    Werner und Brigitte

Hinterlasse einen Kommentar