DR30 Ein Land voller Klöster

Rumänien, Moldavia: Piatra Neamt (Kreuzburg an der Bistritz) > Kloster Agapia > Târgu Neamț. 85 km, 15°, bedeckt, 643 hm.Zur Orientierung:

Blau = schon hinter mir🚲Rot = weitere Strecke

Piatra Neamt begrüßt auch mich beim Start um 08.00 Uhr. Gestern hatte ich von der 85.0000 EW- Stadt noch nichts gesehen, da ich vor den Toren übernachtet habe.

Ein vertrauter Duft kriecht mir in die Nase. Ein Blick nach rechts und…

….ich werde schwach.

Frisch zubereitet. Mein süßes Hörnchen hat sich beim ersten Biss allerdings als ‚Würstchen im Schlafrock‘ entpuppt.

Lange aufgehalten habe ich mich nicht,…

… schließlich will ich ins Kloster.

Es blüht und grünt so schön im Kloster Agapia.

Leider kann ich mich mit keiner der Nonnen verständigen. Klar wird aber schnell: Übernachtung in den Klostermauern ist nicht möglich.


Ich beziehe daraufhin meine ursprünglich geplante Unterkunft 20 km weiter.Dort angekommen entscheide ich mich spontan, noch einen Abstecher zu machen.

Alle Wege führen zu einem Kloster. Für mich ist es das 8 km entfernt, weiter oben im Wald gelegene Neamt.

Ein erster Blick durch die Bäume: Wow, gehört dazu, ist aber nicht das, was ich suche.

Hier bin ich richtig.Was für ein Anblick hinter der Tordurchfahrt:

Bitte ein bisschen weiter rechts wegen der Sonne…

…Pater Josef macht gerne mit und weist mich auf die Bücherei hin.

Dort ist Pater Antonius zuständig und der spricht perfektes Deutsch. Seit 1981 ist er Mönch. In der Schule in Bukarest hatte er es als Fremdsprache gelernt und sein Abt hat ihn zu mehreren Sprachaufenthalten nach Süddeutschland geschickt. Hildesheim kennt er aber auch.

Und so klappt es doch noch. Morgen ziehe ich ins Kloster ein. Quartier ist klar, an den Gottesdiensten darf ich teilnehmen. Ich bin gespannt auf den Gesang der 100 Mönche dort. Vielen Dank Pater Antonius.

Infobox MoldauklösterIm 15. Und 16. Jahrhundert wurde im früheren Fürstentum Moldau der Bau die Moldauklöster von Stefan den Großen und seinem Nachfolger Petru Rares verlasst.

Aus Überlieferungen ist bekannt, dass Stefan der Große für jeden Sieg gegen , Polen und der Türkei auf dem Schlachtfeld eine Kirche oder ein Kloster errichtete; insgesamt mehr als 40 Gotteshäuser.

Auf einer Vielzahl der Klöster sind detaillierte Wandmalereien auf den Außenmauern zu finden. Die Wandmalereien sollten dem Volk Szenen und Gleichnisse aus der Bibel vermitteln.

5 Gedanken zu “DR30 Ein Land voller Klöster

  1. Moin Ludwig, sagenhaft tolle Eindrücke, die du uns hier übermittelst, die Bauwerke sind ja in einem super Zustand, dann wünsche ich dir ein gesegnetes Klosterwochenende und einen schönen Gottesdienst mit Chorgesang!

  2. Hallo Ludwig,
    Vielen Dank für so schöne tolle Eindrücke.
    Vom Haus von Peter Maffay, über Schlösser und die vielen Kirchen und auch Klöster, wunderschöne Landschaftsaufnahmen wie von der Schluchtentour.
    Die Straßen- und Wetterbedingungen waren ja oft nicht ideal aber du lässt dich davon nicht abschrecken.
    Deinen Berichten zu folgen macht sehe viel Spaß und wir freuen uns schon auf weiteres.
    Liebe Grüße aus dem Harz
    Renate und Matthias

  3. Hallo lieber Opa!
    Ich schicke dir ganz liebe Grüße aus Ostfriesland! Du erlebst ja wieder viele tolle Abenteuer! Ich freue mich schon darauf, mit dir gemeinsam Abenteuer zu erleben. Seit ein paar Tagen kann ich Bobby Car fahren, mobil bin ich also schon mal!
    Ein ganz dicker Kuss
    von deinem Keno

  4. Hallo Ludwig, wir verfolgen deinen Blog mit großen Interesse. Das Wetter meinte es bislang nicht so gut mit dir. Deinen heutigen Aufenthaltsort werden wir nächstes Jahr auch kennenlernen. Unsere zukünftige Schwiegertochter komme aus Piatra Nemet und ihre Eltern wohnen dort. Wir wünschen dir eine gute Weiterfahrt mit vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken.

Hinterlasse einen Kommentar