DR29 Durch die Schluchten der Karpaten

Rumänien, Ostkarpaten: Durch das Höllentor der Bicaz – Schlucht > Piatra Neamt (Kreuzburg an der Bistritz), 20°, bedeckt, später Regen.

500 m nach meinem Start ging es schon los, eine der spektakulärsten Strecken, die ich je gefahrenen 🚲 bin, sollte folgen.

Mit 9 % Gefälle….

…über enge Serpentinen, durch die kein LKW kommt, und…

…. enge Schluchten.

Mein Fahrrad mit der roten Jacke erkannt?

Natürlich auch touristisch entwickelt.

Direkt danach das ‚Tor zur Hölle‘.

Der Höllenschlund hat mich wieder ausgespuckt: Zu viele Kirchen in den letzten Wochen besucht!

Danach erst einmal einen landestypischen Espresso.

Das waren die langsamsten 5 km bergab, die ich je gefahren bin. Immer wieder anhalten und staunen!


Nach der Hölle kam der Regen, wie man in Bicaz an den Pfützen erkennen kann.

Die Regenpause habe ich dort für ein weiteres, schwarzes Heißgetränk genutzt. Aus Automaten direkt auf dem Gehweg. Der Mann links ist 51 Jahre alt, ihm habe ich…

… was Essbares spendiert. Mir natürlich auch!

Der Regen blieb im Anschluss mein treuer Begleiter. Nicht weiter ärgerlich, konnte ich die Karpaten bei gutem Wetter gestern erklimmen und auch die heutige Schlucht-Passage genießen.

Übernachtung:

Pensiunea Roua
Strada Petru Movilă nr 225, Bistrița 617508, Rumänien
https://maps.app.goo.gl/my755xidbTP5r29E9

Lecker Essen gibt’s hier auch. Polenta ist generell sehr beliebt, bei mir und den Rumänen. Der Käse aus Kuh- und Schafsmilch.


Daumen drücken: Morgen möchte ich in einem ‚ Rumänisch – Orthodoxen – Kloster‘ übernachten. Kann ich erst vor Ort klären. Ein Nonnenkloster😉.


Ich bin jetzt übrigens in der Region Moldova angekommen.

Infobox:

Moldova (dt. Moldau) ist eine historische Landschaft im Nordosten Rumäniens und grenzt im Osten an die Republik Moldau, die jedoch in etwa auf dem Gebiet der historischen Landschaft Bessarabien liegt. Um die in Rumänien gelegene Region Moldau von der Republik Moldau zu unterscheiden, wird sie manchmal auch als Westmoldau bezeichnet. Umgangssprachlich wird heute in Rumänien dieses Gebiet immer noch als „Moldova“ (deutsch: Moldau; ungarisch: Moldva) bezeichnet, wobei oft (bzw. meistens) die Bukowina nicht mitgerechnet wird. Mehr auf Wikipedia.

6 Gedanken zu “DR29 Durch die Schluchten der Karpaten

  1. Hallo Ludwig,
    da wo du jetzt gewesen bist, bin ich 1998 auf Entdeckungstour gewesen. Ein wunderschönes Fleckchen Erde! Allerdings waren wir zu zweit (zwei Frauen 🙂 unterwegs mit einem alten VWBus mit zwei Fahrrädern hinten auf dem Gepäckträger, die wir ehrlich gesagt nie bewegt haben.Schlussendlich haben wir sie im Dorf mit dem fröhlichen Friedhof an die Einheimischen verschenkt, die sich darüber riesig gefreut haben. Dafür mussten wir zwei kleine selbstgeknüpfte Teppiche mitnehmen. Es war zu der Zeit noch eine abenteuerliche Tour! In Piatra Neamt haben wir einen Brieffreund besucht, der uns eingeladen hatte zu kommen. Er hatte vorher einige Zeit in Osterode gelebt und beim VfR Osterode Fußball gespielt.
    Das kommt mir alles wieder in Erinnerung, wo ich deinen Reisebericht lese. Alles Gute weiterhin auf der Tour.
    Beste Grüße
    Ursula

  2. Wow , lieber Ludwig ,
    was ein beeindruckender Tag!!
    Die Nonnen nehmen dich morgen bestimmt auf!! Die Daumen drücken wir in jedem Fall für dich und sind schon neugierig auf deinen morgigen Bericht!! 😊

    Eine gute Nacht 🌜 mit lieben Grüßen
    Petra & Walter

  3. Ja Ludwig, genau solche Strecken liebe ich. Du machst mich richtig neugierig auf Rumänien. Führt deine Reise dich noch bis zum Schwarzen Meer?

  4. Hallo Ludwig, wir nehmen auch an dieser Reise jeden Tag von zu Hause aus interessiert teil. Dieses Land ( Rumänien) mit seiner besonderen Kultur und Landschaft macht uns neugierig. Für Morgen wünschen wir dir viel Glück mit der Übernachtung im Kloster.
    Viele Grüße von Jörg und Heike

  5. Hallo Ludwig, heute ist doch Himmelfahrt da kannst Du doch eh nicht in die Hölle.
    Sind ja wieder sehr imposante Bilder und Eindrücke an denen Du uns teilhaben lässt. Liebe Grüße Petra und Henner

Hinterlasse einen Kommentar