DR26 Europawahl in Schäßburg

Rumänien: Schäßburg, 24°, sonnig. 0 km🚲

Diesen vier Endurofahrern aus Deutschland habe ich es zu verdanken, dass ich zum gleichen Preis ein Einzelzimmer belege. Mein gebuchtes Dormitorio (Schlafsaal) hat nur vier Plätze.

Sie fahren auf den Wegen, die ich versuche zu vermeiden.

Im Hintergrund der Stundturm; …

Von oben habe ich bei endlich mal wieder traumhaft schönem Wetter eine hervorragende Rundumsicht.

Aufpassen: Steil und rutschig sind die Wege im historischen Zentrum, das seit 1999 Weltkultuerbe – Status hat.

Die mittelalterliche Burgmauer umschließt die Altstadt. Die neun Türme sind nach den Zünften benannt. Im Bild der Zinngießerturm.

Bei den vielen internationalen Touristen ganz besonders beliebt, das Haus, in dem Vlad Tepesch Drăculea 1431 geboren sein soll.

Das ‚Haus mit dem Hirschgeweih‘ trägt diesen ungewöhnlichen Schmuck seit seiner Errichtung im 17. Jhd.

Am Ende der Straße beginnt die überdachte Treppe zur Bergkirche und der danebenliegenden Bergschule.

Auch der in Schäßburg aufgewachsene Raketenpionier Herman Oberth (1894 – 1989) ist sie täglich gegangen.

Ich bin heimlicher Beobachter der Europawahl direkt aus meiner Kammer heraus.

Heute bereite ich mich auf die letzten wenigen Tage in Siebenbürgen und die Karpatenüberquerung in die Südbukowina vor.

2 Gedanken zu “DR26 Europawahl in Schäßburg

  1. Lieber Ludwig,
    Du zeigst uns die Vielfalt die Europa für uns bereit hält. Sehr beeindruckend. Wir wünschen Dir besseres Wetter und eine hoffentlich nicht zu anstrengende Gebirgsquerung. Bleib gesund und munter.
    Liebe Grüße von Iris und Wolfgang

  2. Lieber Ludwig,
    Deine Radreise ist diesmal auch eine Zeitreise – zurück ins Mittelalter in die Zeit der Burgen und alten Kirchen.
    In Bezug auf den aktuell diskutierten Klimaschutz bist Du aber auch ein großer Klimaaktivist. Somit bist Du für die überall protestierenden Jugendlichen ein gutes Vorbildbeispiel für die Zukunft.
    Klimafreundlicher kann man eigentlich nicht mehr reisen.
    Wünsche Dir noch ein gutes Radelklima mit Sonne und Rückenwind.

Hinterlasse einen Kommentar