EM15 Blitz und Donner? Ab ins Kloster!

Thüringen: Heldrungen > Unstrutradweg bis Sömmerda > Stotternheim > Erfurt. 16°, bedeckt, Regen nach Ankunft.

Dem Unstrutradweg folge ich bereits seit gestern von Artern aus.

Heute habe ich wg. der Wettervorhersage bereits ab 06.00 Uhr mein Nachtlager abgebrochen.

Die Kanustrecke bei Sömmerda leidet auch unter Wasserknappheit. Wenige Kilometer weiter habe ich die Unstrut in Richtung der Thüringischen Landeshauptstadt Erfurt verlassen.

Auf der ersten Anhöhe hatte ich einen guten Blick zurück auf die ‚Thüringer Pforte‚, welche ich gestern passiert habe. Schwach ist auch noch die Spitze einer der gewaltigen, landschaftsprägenden Abraumpyramiden zu sehen.

Luther hat 1505 sein erstes Studium mit der Promotion zum ‚Magister der freien Künste’abgeschlossen und im Anschluss, dem Wunsch seines Vaters folgend, mit dem Studium der Rechtswissenschaft begonnen.

Auf dem Rückweg nach einem Besuch seiner Eltern in Mansfeld, zu Fuß, wie das damals üblich war, ist an dieser Stelle bei Stotternheim der Blitz neben dem 21jährigen eingeschlagen.

Vierzehn Tage später ist er ins Kloster eingetreten. Sein Vater ‚was not very amused‘.

Es gibt Stimmen, die meinen, Martin Luther hätte dies als Rechtfertigung gegenüber seinem Vater für einen Schritt, den er schon länger vorhatte, genutzt.

So stehe auch ich 513 Jahre später vor dem selben Benediktinerkloster (GoogleMaps) und erbitte Einlass.

Die Taschen sind schon ..

… in meinem Zimmer, von dem ich einen direkten Blick auf…

… Luthers Kammerfenster habe.

Der Kreuzgang ist auch heute noch ein Ort der Stille und Besinnung.

Kurz vorm Abendgebet um 18.00 Uhr.

So hat es auch Luther schon gesehen. Die Glasmalereien der Chorfenster stammen aus der Zeit zwischen 1300 und 1320.

Mit dem Eintritt ins Kloster endet dieser Reiseblog.

Gut, dass ihr bei meiner ‚Deutschland-Entdecker-Tour 2018‘ dabei wart. Danke!

Euer

ludwigontour

13 Gedanken zu “EM15 Blitz und Donner? Ab ins Kloster!

  1. Hallo Ludwig,
    Übernachtungen in Klöstern sind für dich ja nichts neues 😉 . Ich denke da an eine Fahrradtour von Herzberg nach Coburg. Etappenziel war unter anderem der Kreuzberg in Franken. Dort ist es aber ein (nach m. M.) katholisches Kloster (= Wallfahrtsort).
    Philipp Melanchthon (protestantischer Reformator) > hat im Regensburger Religionsgespräch die protestantische Lehre vertreten. Die katholische Auffassung der christlichen Lehre vertraten u. a. Johannes Eck.
    Martin Luther hatte Melanchthon bis Coburg begleitet und hielt sich hier 6 Monate auf. Grund war die weiter bestehende Reichsacht für Luther. Diese bedeutete für ihn weiterhin Lebensgefahr.
    Grüße Harald

  2. Hallo Ludwig, das war eine sehr schöne und für mich auch unterhaltsame Reise durch Landschaften, von denen ich bisher wenig bis gar nichts wusste.
    Vielen Dank dafür, für die anschaulichen Berichte und die tollen Fotos, ich wünsche Dir eine gute Heinreise und bin schon ganz gespannt, wohin es dich das nächste Mal, (mit Kerstin?) auf eine Tour lockt.
    Alles Gute für dich und all jene, die dich lieben.
    Herzliche Grüsse Ulf.

  3. Lieber Ludwig,

    interessante Tour, tolle Bilder, vielfältige Eindrücke und Erlebnisse!

    DANKE

  4. Hallo Ludwig, danke für den tollen Blog deiner Tour, es war wirklich interessant und dir eine gute Heimreise. Gruß Harald und Irma

  5. Hallo Ludwig. Hat wieder mal Spaß gemacht. Freu mich auf deine nächste Reise. Komm gut nach Hause. Viele Grüße. Jürgen

  6. Herzlichen Dank, ludwigontour… für 16 interessante Berichte, gespickt mit sehr viel Wissenswertem und hervorragenden Fotos! Es war mal wieder von allem was dabei. Bis demnächst im Harz… u gute Nacht im Melanchthon Zimmer~ werner S.
    und wohin geht die nächste ludwigontour?

  7. Hallo Ludwig vielen Dank für die schönen Bilder und Eindrücke von der Tour. Es war wieder sehr interessant und lehrreich wir haben uns sehr gefreut und wünschen Dir eine gute Heimfahrt. Liebe Grüße auch an Kerstin. Renate u. Matthias

  8. Hallo Ludwig, tolle Berichterstattung mit interessantem Lernfaktor. Schade, dass es schon vorbei ist. Jetzt wünsche ich dir eine Gute Heimfahrt.

  9. Schöne Berichte, wie wir es von Dir gewohnt sind. Würde Dich gerne mal besuchen – brauche allerdings dazu die Nummer der Zelle. LG Wilhelm

  10. Lieber Ludwig ,

    es war wieder eine wunderbare , erlebnisreiche Reise mit Dir!!
    Vielen Dank , für die tollen Berichte und schönen Fotos .
    Wir haben viel neues erfahren!!

    Eine gute Heimreise nach Bad Lauterberg ,
    ganz liebe grüße
    Petra & Walter 👫

  11. Lieber Ludwig, danke für die wunderbaren Berichte und für die tollen Fotos. Alles sehr lesens- und sehenswert. DAAANKE!!!! Viele liebe Grüße!!!

Hinterlasse einen Kommentar