EM14 Vom Luder zum Luther

Seeburg > Lutherstadt Eisleben > Lutherstadt Mansfeld > Artern. 20°, sonnig

Meinen Tag habe ich mit einem Bad im Süßen See begonnen. Beim Brötchenwagen habe ich mich nicht in die Schlange eingereiht; mir reichten meine Haferflocken.

Lutherstadt Eisleben war nach 10 km schon in Sicht.

Der Reformator Martin Luther wurde hier geboren, damals noch als Luder, und ist hier während der Erfüllung einer Schlichtungsbitte der Grafen zu Mansfeld auch verstorben.

Der Marktplatz mit dem prägenden Lutherdenkmal.

Auf dieser Kanzel hat er seine letzte Predigt gehalten. Die St. Andreaskirche ist noch weitgehend im Originalzustand erhalten.

In diesem Gebäude hat er seine letzten Verhandlungen geführt. Das Sterbehaus ist einem Brand im 17. Jahrhundert zum Opfer gefallen.


Auf dem Weg nach Mansfeld:

In Benndorf steht eine Lok der ältesten noch betriebenen Schmalspurbahn unter Dampf.


Am Wegesrand ein Sitzkreuz.

Es lädt zum Verweilen und Nachdenken ein:

An der Impfotafel erfahre ich auch, dass ich gerade im ‚UNESCO Global Geopark Harz – Braunschweiger Land – Ostfalen‘ unterwegs bin.

Eine Allee aus Zwetschenbäumen. Schon seit Tagen brauche ich kein Obst zu kaufen: reife Zwetschen und Äpfel gibt es reichlich am Wegesrand. Mundraub!

Das Schloss der Grafen zu Mansfeld thront über dem gleichnamigen Ort.

In diesem Haus hat Martin Luther seine Kindheit verbracht. In dem modernen Museum gegenüber erfährt man, dass der Gebäudekomplex größer war. Sein Vater hatte es als Bergwerksunternehmer zu etwas Wohlstand gebracht .

Von Mansfeld begebe ich mich nach Luthers Studienort Leipzig. Auf ähnlicher Strecke wird er auch unterwegs gewesen sein. Vermutlich zu Fuß, das Fahrrad war noch nicht erfunden.

Er hat zunächst Jura studiert, bis Blitz und Donner ihn davon abgebracht haben. Mehr dazu morgen.

Bergbaurelikt im Mansfelder Land. Die Pyramiden von Gizeh sind dagegen Winzlinge und hier gibt es auch noch viel mehr davon.

Das Kyffhäuserdenkmal grüßt aus der Ferne.

In Naturschwimmbad in Heldrungen (GoogleMaps) habe ich einen ruhigen Platz für die Nacht gefunden.

Hinterlasse einen Kommentar