SPF32 Kulinarisches

Spanien, Katalonien: Tarragona – Sitges.

Bis 18°, sonnig, angenehmes Radelwetter.

Pealla Marisco. Die Beste soll es im Ebrodelta geben, sagen sie dort. In Tarragona hat sie mir aber auch vorzüglich gemundet.

Fideua: Die katalonische Variante, statt Reis mit Nudeln, wurde mir in Sitges empfohlen. Auch lecker.

Diesem Süßen als Nachspeise konnte ich mich nicht verwehren.

Zum Abschluss des Tages leckere Oliven, die hervorragend…

… zum Bier passen.

Es lebt sich nicht schlecht als Reiseradler in Katalonien.

Meistens musste ich mir heute den Weg mit motorisierten Vehikeln teilen. Es gab aber auch wieder solche reizvollen Abschnitt, die ich gerne für eine Pause genutzt habe.


Ein paar Eindrücke von Sitges, meinem heutigen Etappenziel:

Die Trommler üben für die nächste Prozession.

GoogleMaps: Übernachtung in Sitges

Mein Fahrrad ist gut untergebracht. Ins Bett kommt es aber nicht.

Und dann war noch:

Gestern Abend ist an meiner Allround-, Lese-, Sonnen- , Wind- und Insektenschutzbrille der Bügel abgebrochen.

Deswegen habe ich eine Ersatzbrille im Gepäck, hoffe aber sehr, dass ein Ersatzgestell am Mittwoch eingeflogen werden kann. Kodak-Lens in Bad Lauterberg hat sich sehr bemüht. Danke dafür.


Morgen komme ich in Barcelona an.

3 Gedanken zu “SPF32 Kulinarisches

  1. Hallo Ludwig, dieser Blogeintrag ist aber sehr appetitanregend, lecker, lecker, ich rate, wen Du wohl in Barcelona mit dem neuen Brillengestell erwartest, ich habe da so eine Ahnung 🙂

  2. Buenos dias , lieber Ludwig ,

    toll , toll , toll . . . . . 😄
    wir haben eine Pfütze auf der Zunge!
    Zu gern säßen wir jetzt bei dir am Tisch.
    Auch die anderen Bildeindrücke phantastisch!!!

    Eine Umarmung aus der Heimat
    😘 Petra & Walter 😘

  3. Hallo Ludwig, es ist eben das Schicksal von uns Brillenträgern. Ab und zu müssen wir uns auf den Tastsinn verlassen! Ich kann die Probleme aber voll und ganz verstehen.
    Zurück zu Hannibals Marschroute von den Pyrenäen zur Rhone: Über eine Linie entlang der heutigen Städte (Aufzählung zur Darstellung der Marschroute, nach H. D. Stöver und Th. Mommsen) > Perpignan, > Narbonne (Narbo), > Montpellier und > Nimes (Nemausus) erreicht Hannibal (nördlich von Avignon /Avennio) die Rhone, ohne auf römische Abteilungen zu treffen. Die genannten Städte sind nicht alles Gründungen / Centren aus dem Altertum. Sofern mir bekannt habe ich den römischen Städtenamen in Klammer gesetzt. Wenn du auf deiner Tour die genannten Städte / Landstriche erreichst gebe ich hierzu weitere Informationen. Fortsetzung folgt…….Grüße Harald

Hinterlasse einen Kommentar