In der Heimat des tapferen Schneiderleins 

Vor der JuHe in Rotenburg werden heute Morgen drei Tandems für die Fortsetzung der  ‚Mut-Tour‘ startklar gemacht.

Ein Aktionsprogramm, bei dem sich die Teilnehmer auf Tandems, in Kajaks und beim Wandern durch ganz Deutschland bewegen, um einen Beitrag zur Entstigmatisierung der Depression als Erkrankung zu leisten.

Viel Erfolg Katharina und Wolfgang und euren Teams.

Mehr Inos: http://www.muttour.de

Flussidylle an der Fulda bei Rotenburg

Historisches Rathaus in Bad Hersfeld.

Hier ist auch die Heimat des Tapferen Schneiderleins, aber auch anderer bahnbrechender Persönlichkeiten. 

Konrad Duden veröffentlichte  hier 1880 den ersten DUDEN.

Konrad Zuse (1910 – 1995), der Erfinder des Computers, baute seinen ersten Rechner.

Die Stiftskirche in Bad Hersfeld gilt als größte romanische Kirchenruine. Auf jeden Fall bildet sie die imposante Kulisse der jährlichen Festspiele. Also gerade jetzt.

Und Luther hat in diesem Gebäude 1521 seine letzte Predigt auf der Rückreise vom Reichstag zu Worms gehalten, bevor er als Junker Jörg auf der nahen Wartburg in Sicherheit gebracht wurde.

Kurz vor der Burgenstadt Schlitz fließt die Schlitz (nicht der Schlitz, nach Angabe der Einheimischen) in die Fulda. 


Standort: https://goo.gl/maps/2t1UNMGCXUP2

Info für Insider: Hier gibt es Originalbier vom Kreuzberg / Rhön.

Morgen geht es auf dem hessischen Bahnradweg in Richtung Hanau weiter.

Ein Gedanke zu “In der Heimat des tapferen Schneiderleins 

  1. Sei bloß vorsichtig mit dem Kreuzberg Bier. Das haut nach dem Rad fahren ganz gut rein. 🙂 . War immer ein schöner Sonntagsausflug auf den Kreuberg zu den Braumönchen, als ich noch in Fulda gewohnt habe.
    Gaaaaanz viel Spaß wünschen Christine und Stefan

Hinterlasse einen Kommentar