FRI05 Wangerland, Jever, Wiesmoor 

Nach zwei Tagen mit veganem Essen, Asanas, Meditation, Pranayama, Schweigezeiten und Aratis ging es dann im Starkregen weiter.

Wilhelmshaven haben wir kurzerhand gestrichen und sind den direkten Weg in die Bierstadt des Nordens gefahren.

Ein Jever oder auch mehrere in Jever, das gehört zu einem echten Kulturgenuss dort dazu.

Und es gibt sie noch: Die Sparfächer in der Kneipe.

Den Tipp auf die urige Kneipe ‚Pütt‘ hatten wir vom Nachtwächter bekommen.

Zuvor hatte er hunderte von Krähen um den Turm des Schlosses zu Jever kreisen lassen.

Von oben aus dem Turmfenster: plattes Land auch um Jever. Für uns das typische Landschaftsbild seit nunmehr zwei Wochen.

Als pünktlich um 22.00 Uhr die Glocken von der Stadtkirche läuteten und uns klar gemacht wurde, warum dies seit über 400 Jahren geschieht, war es an der Zeit, für den letzten Radeltag das Lenkerschild anzupassen. Schließlich lernt man bei einer Reise dazu!

Es geht um die Verteidigung der Eigenständigkeit Frieslands gegenüber Ostfriesland; erstmals durch die bis heute hochverehrte Maria von Jever (1500 bis 1575). Ihr zu Ehren läuten täglich die Glocken.

Meister Stark betreibt noch das traditionelle Blaudruck-Handwerk wie vor 400 Jahren.

Typisch Friesland: Nachbarn und Freunde dekorieren aufwendig zu allen möglichen Anlässen Häuser und Vorgärten.

Im Hintergrund stehen Bierwagen und Partyzelt schon bereit.

Quer durchs Land: Der Jade-Ems-Kanal.

Übers  Land: Wieder Baum bestandene Wege. Vor, hinter oder auf dem Deich ist nicht mehr die Entscheidung.

Es  gibt ihn noch, den Torfabbau, aber nicht mehr in Knochenarbeit der Torfstecher. Heute voll mechanisiert.

Am Nordgeorgsfehnkanal in Wiesmoor schließt sich nach 485 km der Kreis unserer Friesland- und Ostfrieslandumrundung.

Wir hatten uns eine Woche mehr Zeit als für uns üblich dafür eingeräunt. Das war die richtige Entscheidung. Es gab viel zu entdecken und zu bestaunen, in kurzen Entfernungen.

Danke, dass ihr wieder mit Interesse bei uns wart.

Mein Weg führt mich nun alleine weiter. Entlang unserer Nordseeküste geht es in Richtung Hamburg.

7 Gedanken zu “FRI05 Wangerland, Jever, Wiesmoor 

  1. Hallo, danke für die Bilder und Berichte von eurer Tour, es waren viele Erinnerungen dabei, die ich genossen habe, da sie z.Zt für mich nicht machbar sind. Wünschen euch noch eine schöne Tour nach Hamburg. L.G

  2. Liebe Kerstin , auch ich habe morgen nach drei Wochen Urlaub wieder die Arbeitswelt eingeplant!! Auch dir einen guten Start dabei !! 😃 Dir lieber Ludwig , weiterhin genug Luft auf dem Gummi und viele schöne Momente . Wir freuen uns weiter auf deine schönen Berichte!! 😃 😊 😄 Auf bald , ihr Lieben eure Petra & Walter 🌞🌞🌞

  3. Ach wie schön 😊 vielen Dank für deine interessanten Berichte, die lese ich so gerne und dir noch weiterhin viel Spaß bei deiner Weiterfahrt.
    Liebe Grüße Nici

  4. Pranayama und Schweigezeiten hat man auch auf dem Fahrrad. Aber man erlebt beides bewusster in Verbindung mit Yoga.
    Dass Du, lieber Ludwig, nunmehr als einsamer Steppenwolf noch ein paar extra Runden drehen darfst, sei Dir gegönnt.
    Grüß die Weltstadt Hamburg von mir.

  5. Vielen Dank für die tollen Berichte und gute Rückfahrt!🚴‍♀️Gruß aus lauterberg ,,, werner 🏃

  6. Danke, dass Du uns wieder teilhaben lässt … 👍🏼☺️
    Es ist schon ein herrliches Stück geb Erde, unsere Nordseeküste , die ich so sehr liebe 😍…
    Viele Grüße von Fanø (es ist wieder Drachenfest mit 5.000 Verrückten aus aller Welt) und viel Spaß in meiner Traumstadt … 👋🏼😊

Hinterlasse einen Kommentar