FRI04 Baltrum und Spiekeroog

Überfahrt nach Baltrum, sie ist die kleinste der ostfriesischen Inseln.

Blick auf die westliche Nachbarinsel Norderney.

Befestigte Wege über die Sekundärdünen. Hier von einem Aussichtspunkt aus aufgenommen.

Klar wo es hingeht, oder?

Zum Strand. Auch hier zur Nordsee hin breite, weiße Sandstrände.

Im letzten Jahr war es der tägliche Kaffee schwarz. Das tägliche süße Stückchen ist wie zur Nordkaptour geblieben. Den Kaffee habe ich durch eine friesische Teezeremonie ersetzt.

Diesmal in der Variante: Traditionell. Lose Teeblätter, die nach drei Minuten nicht entnommen werden, und zusätzliches heißes Wasser zur späteren Verdünnung, wenn er bitter geworden ist.

Auf der Rückfahrt. So sieht die Küstenlinie häufig aus. Wind wird geerntet.

10 km fahren wir direkt auf der befestigten Schräge des Deichs von Bensersiel aus gen Osten weiter.

Sechs Stunden kommt es, sechs Stunden geht es. Jetzt ist es weg! Das Nordseewasser.

Wunderschöne Aussichten auf das niedersächsische Wattenmeer hat es freigegeben.

Unser erhaltenswertes Welterbe.

Neuharlingersiel.

Unsere Fahrräder werden diesmal in Boxen verstaut und  mit dem Schiffsladekran an Bord für die fünzigminütige Überfahrt nach SPIEKEROOG gehievt . 

Eine Fähre ist angekommen. Menschenmassen strömen in die ansonsten beschauliche Inselgemeinde von Spiekeroog. Eine Besonderheit ist gleich zu erkennen, die einzige Insel mit einem Baumbestand.


Die Glocke wird noch mit der Hand geläutet. Wir waren versucht… haben wir Quasimodo gespielt?

Gemütlich geht’s mit dem Pferdezug voran. Heute allerdings nur noch als Museumsbahn.

…………

Auf der Überfahrt zur ersten unserer Inseln hatten wir die Idee entwickelt, alle sieben der bewohnten ostfriesischen Inseln zu besuchen und auch dort zu übernachten. Das mussten wir aber aufgeben, da aufgrund des enormen Touristenandrangs zu Pfingsten keine Unterkünfte, auch keine Zeltmöglichkeiten, auf allen Inseln zu buchen waren. Auch Niedrigwasser machte uns einen Strich durch die Rechnung: Kein Wasser, keine Überfahrt.

Trotzdem konnten wir

  • Borkum (Übernachtung),
  • Juist (Tagesfahrt),
  • Baltrum (Tagesfahrt) und
  • Spiekeroog (Übernachtung)

besuchen. Keine war wie die Andere. Jede hat ihren ganz eigenen Charme.  Es hat sich gelohnt! Unsere Anfangsvermutung ‚hast du eine gesehen, hast du alle gesehen‚ war völlig unbegründet. Wir wurden jedesmal erneut überrascht.

Zurück in Neuhalingersiel. Jetzt wissen wir auch, warum wir Regenbekleidung dabei haben. Bei nur noch 12 Grad schwitzt man wenigstens nicht 😫.

Kopf einziehen. Heftiger Wind, aber noch aus der richtigen Richtung.

Da trifft es sich gut, dass wir uns vorgestern entschieden hatten,  für zwei Tage Stopp in einem Ashram zu machen, um unsere verkürzten Radlermuskeln wieder zu längen.

yoga-vidya.de haus-nordsee

3 Gedanken zu “FRI04 Baltrum und Spiekeroog

  1. Ich geniesse eure Tour am PC. Irgendwie beschaulich, aber durch den Wind auch anspruchsvoll, eben so anders als die Fahrt durch Norwegen. Danke das ich wieder daran teilnehmen kann. Grüße

  2. Inselhopping bei Wind und Wetter. Da muss man schon sattelfest sein. Erfreulich, dass es Dir, liebe Kerstin, wieder besser geht. Schön, dass ihr beim Yoga entspannen konntet. Weiterhin viel Spaß.

Hinterlasse einen Kommentar