FRI03 Emden, Norden, Nordstrand, Insel Juest

Der kleinste Leuchtturm an der Nordseeküste ist der Pilsumer. Dafür ist er der imposanteste und wird sehr oft für Hochzeits-Zeremonien und Fotos genutzt. So wie heute.

Ein Schaftor. Hinterm Deich. Einfach so. In der Landschaft. Ohne Nutzen oder Funktion.

Greetsiel ist der Heimathafen etlicher Krabbenkutter.

Im Café in dieser Windmühle hat sich Ludwig seinen täglichen Ostfriesentee servieren lassen, wie auch…

..im Traditions-Cafés ‚ten Cate‘ in Norden.  Kandis statt Kluntje? Um diese Frage kümmert sich der Chef persönlich. 

Im Land der Friesen gibt es Unterschiede der Zubereitung, wie wir täglich erfahren. Jeder schwört auf seine Art und verteidigt sie.

In der Seehundstation Norddeich werden junge Heuler aufgepeppelt und für ein freies Leben im Wattenmeer vorbereitet.

Denkmal für Seebestattungen.

Auf der Fähre von Norddeich nach JUIST. Kein Auto weit und breit. 

Die Inseln ist komplett autofrei.

Zur Fortbewegung dienen dort Fahrräder, wir legen insgesamt 30 km bei wunderbarem Radelwetter am Pfingstsonntag zurück,

der Fußweg oder…

ganz bequem und gemütlich per Pferdefuhrwerk, deren Hinterlassenschaften allgegenwärtig sind.

Im Hafen stehen  Handkarren für den Gepäcktransport zur Verfügung.

Die längste, aber schmalste, der ostfriesischen Inseln ist auch mit dem Flugzeug gut ereichbar.

Betreten verboten! Ruhezone für Seehunde. Das Segelboot muss dort bei ablaufenden Wasser gestrandet sein.

Nix mit einer handbreit Wasser unterm Kiel. Um 18.30 Uhr konnte die Fähre zum Festland erst wieder auslaufen.

Euch allen, entspannte Restpfingsten.

4 Gedanken zu “FRI03 Emden, Norden, Nordstrand, Insel Juest

  1. Liebe Kerstin, lieber Ludwig,
    Zurück vom gardasee verfolgen wir eure Frieslandtour nun wieder intensiver. Deutschland hat wunderbare Landschaften und sehr regionale Gepflogenheiten. Mit dem Fahrrad kann man das viel intensiver und vielfältiger erleben als der sonst übliche Massentourismus. Ihr lasst uns daran teilhaben mit wunderbaren Fotos und vielen Erläuterungen. Danke dafür und weiterhin eine gute Reise.
    Liebe Grüße von Iris und Wolfgang

  2. Vielen Dank – Euch auch weiterhin so gutes Wetter für’n wunderbaren Pfingst-Radl-Montag, auf daß wir wieder so tolle Fotos und Berichte bekommen,,, carpe diem ,,,

  3. Danke schön, gleichfalls …
    Grüße von der Ostsee aus Warnemünde zurück …👋🏼

Hinterlasse einen Kommentar