HRW-Tag5 Goslar, Bad Lauterberg 

90 km, 1.056 Höhenmeter

Kurz vor 6.00 Uhr meldete sich mein innerer Wecker. Lt. Wetterprognose besteht ab dem frühen Nachmittag hohe Regen und Gewittergefahr. Wäre doch gut, wenn ich zügig starten könnten, denke ich mir.

Für die Damen in der Küche war es kein Problem, mich eine Stunde vor den offiziellen Frühstückstermin zu versorgen. Der Preis, der zu zahlen war: Einsamkeit. Ich schätzen in JuHes ansonsten den jugendlichen Trubel.

Um 7.30 Uhr führte mich der Harzrundweg zunächst hinunter nach Goslar.

Im Bild die Kaiserpfalz. Wikipedia: ‚Das Kaiserhaus ist der größte, älteste und zugleich besterhaltene Profanbau des 11. Jahrhundert und gilt als der größte Profanbau seiner Zeit.‘

Der Silbererzbergbau hat die Stadt einmal reich gemacht.

An diesen Rampen wurde früher Langholz verladen.

Hinter Seesen nach einer enormen Steigung ist am Dehneplatz dieses Relikt erhalten geblieben. War bestimmt auch Knochenarbeit diesen Wegabschnitt zu bauen. Ich profitiere noch heute davon.

Mehrere kleine Weiler lagen heute am Weg. Domäne Stauffenburg.

Blick auf den Westerhöfer Wald. Der ideale Platz für meine Frühstückspause. Dazu bin ich auf einen Jagdstuhl gekrabbelt.

Hier bist Du Kuh, hier darfst Du sein…

… die nahe Kirchturmuhr in Uehrde zeigt halb zwölf. Mein Tacho 56 km. Gut vorangekommen!

Im Naturschutzgebiet zwischen Schwiegershausen und Düna darf das Harzer Rote Höhenvieh weiden und ich den Weg benutzen. Die Idylle wird heute nur von zwei tief fliegenden Kampfjets gestört .

Der Juessee mitten in Herzberg wird überragt vom Welfenschloss. Dort befindet sich u.a. das Amtsgericht.

Um 12.45 schließt sich mein Kreis um den Harz in Bad Lauterberg. In drei Bundesländern war ich unterwegs.

Regen und Wind haben während der gesamten fünftägigen Reise durch Abwesenheit geglänzt. Auch heute.

Für die Harzumrundung sind kleine Gänge zwingend. Damit geht’s auch zum Hausberg hoch. Mit dem Sessellift ist es noch bequemer. Es gibt also keinen Grund, diese tolle Aussicht nicht zu genießen.

Dort oben habe ich mir mein Belohnungsbier gegönnt. Der Wirt hat es mir als Anerkennung spendiert. Danke Dir Jens.

Track der gesamten Harzumrundung

2 Gedanken zu “HRW-Tag5 Goslar, Bad Lauterberg 

  1. Hallo Ludwig, es ist vollbracht! Herzlichen Glückwunsch, besonders zur letzten Etappe
    6⏱90🚴/1056⛰ !👍 und vielen Dank, für die immer wieder anregenden Berichte. Schade dass ich die Herzberger-Schleife nicht mitdrehen konnte! Schönes Wochenende – werner

  2. Vielen Dank, lieber Ludwig, für die schönen Bilder und anschaulichen Eindrücke dieser Reise.

Hinterlasse einen Kommentar