HRW-TG2 Questenberg – Quedlinburg 

Questenberg, Wettelrode, Stangerode, Ballenstedt, Gernrode, Quedlinburg. 91 km. 6 bis 12 Grad.

Kann ich mit Ihnen gemeinsam frühstücken? Natürlich, gerne. So haben wir uns unsere Lebensgeschichten ausgetauscht und ich habe viel von  einem frischen Gastwirtinnen-Unternehmergeist erfahren. Viel Erfolg bei Ihren Projekten, Frau Gast.

Etwas später als geplant bin ich dann verschwunden, aber nicht in den Untergrund, wie das Wasser an dieser Bachschinde im Südharzkarst.

Weit schweift der Blick gen Süden. Bis zum Kyffhäuser.

Wer kommt mit? Im Röhrigschacht bei Wettelrode  werden untertage in 300 m Tiefe achtstündige ‚Wanderungen‘ angeboten, nur im Licht der eigenen Grubenlampe. Einige Meter muss auch auf dem Bauch gekrochen werden. Die nächste Herausforderung ruft!

Die Rammelburg.

Blick gen Osten. Wind wir geerntet. Heute nicht besonders erfolgreich. Ich hatte nichts dagegen.

Die Crypta der Konradsburg bei Falkenstein.

Das Filmmuseum im Schloss Ballenstedt. Erst nach der Wende eingerichtet.

Die romanische Stiftskirche in Gernrode als Teil der ‚Straße der Romanik‘. In ihr wurde vor 1.000 Jahren das Heilige Grab aus  Jerusalem nachgebildet.

Abwechslungsreiche 91 km waren es heute. Steile Harzer Schotterpisten, wunderbare Alleen, gelegentlich schneller Teerbelag, beeindruckende Panoramwege. Hoch und runter die ganze Zeit.

So richtig zum Wohlfühlen in meinen geliebten Harzer Bergen. Jeder hat halt so seine Vorlieben, muss ja nicht jeden Tag sein.

Am Nordharzrand verläuft der Harzrandweg zusammen mit dem europäischen Fernradweg R1. Ihm sind Kerstin und ich bereits von der Marienburg in Ostpreußen bei Malborg über Berlin bis zur Elbe gefolgt.

Pause mit süßem Stückchen und Kaffee schwarz, das muss sein!

Direkt hinter dem Fachwerkhaus neben dem Rathaus im historischen Kern der Welterbestadt Quedlinburg bin ich untergekommen. In einem dieser liebevoll sanierten Häuschen.

Eine angemessene Alternative zur Zeltübernachtung! Bin ich jetzt ein Weichei?

 

Track der gesamten Harzumrundung

6 Gedanken zu “HRW-TG2 Questenberg – Quedlinburg 

  1. Hallo Ludwig, wir wünschen dir viel Spaß bei dieser Tour, viele interessante Eindrücke und bestes Fahrradwetter. Ulli und Melany

  2. Das sieht ja wieder toll aus :-). Wir leben echt in einer wunderschönen Gegend. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß.

  3. Guten morgen lieber Ludwig , nein kein Weichei!!! 😊 Sehr schöne Bleibe! Endlich habe ich wieder jeden morgen einen wundervollen Reisebericht und ich freue mich dich wieder begleiten zu dürfen!!! Viel Spaß mit etwas mehr 🌞 🌞 🌞 Eine Umarmung deine Petra

  4. Danke das ich wieder an deiner neuen Tour teilnehmen darf. Viel Spaß.
    Gruß aus Windhausen
    Jürgen

  5. So kennt man ihn, den kommunikativen Ludwig. …Schöner Reisebericht, der Lust macht, selbst in den Sattel zu steigen…..
    Wünsche weiterhin viel Spaß bei den sicher interessanten Bekanntschaften, die noch am Wegesrand lauern.

Hinterlasse einen Kommentar